[Arzt] - Karl Hoffmann (* 1885; † 22. Dezember 1941 in Köln-Deutz) war ein praktischer Arzt in Bielstein (Wiehl). == Leben == Hoffmann, der seit 1921 in Bielstein niedergelassen war, wurde Ende 1941 zum Lager russischer Kriegsgefangener in Wiehlmünden gerufen. Er fand die unterernährten, teils verwundeten Gefangenen in...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Hoffmann_(Arzt)
[Bildhauer] - Karl Hoffmann, auch Carl Hoffmann, (* 1816 in Wiesbaden; † 1872 in Wiesbaden) war ein deutscher Bildhauer. == Leben == Carl Hoffmann war ab 1836 in der Bildhauerklasse der Akademie der bildenden Künste München immatrikuliert. Weiterhin wurde er als Stipendiat des Nassauischen Staates in der Werkstatt von B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Hoffmann_(Bildhauer)
[FDP] - Karl Hoffmann (* 11. März 1901 in Bremen; † 17. Juli 1981) war ein deutscher Volkswirt, Unternehmer und Politiker (FDP/DVP). == Leben und Beruf == Nach dem Abitur 1920 studierte Hoffmann Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten in München, Kiel und Göttingen. 1924 wurde er zum Dr. rer. pol. promov...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Hoffmann_(FDP)
[Fußballspieler] - Karl „Kalli“ Hoffmann (* 10. Oktober 1935) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der als Aktiver der Deutschen Fußballnationalmannschaft der Amateure an den Olympischen Sommerspielen 1956 in Melbourne teilgenommen hat. Von 1955 bis 1963 bestritt er in der Oberliga West für Fortuna Düsseldo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Hoffmann_(Fußballspieler)
[Indogermanist] - Karl Hoffmann (* 26. Februar 1915 in Hof; † 21. Mai 1996 in Erlangen) war ein deutscher Indogermanist und Indoiranist. == Leben und Werk == Hoffmann wuchs in München auf und studierte dort ab 1934 Indogermanistik. 1941 promovierte er über Die altindoarischen Wörter mit -ṇḍ- besonders im Ṛgveda. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Hoffmann_(Indogermanist)
[Jurist] - Karl Hoffmann (* 27. August 1891 in Neiße, Oberschlesien; † 12. Februar 1969 in Hannover) war ein deutscher Jurist. == Leben == Hoffmann wuchs in seiner Geburtsstadt auf und legte dort auf dem Realgymnasium 1910 seine Prüfung zum Abitur ab. Danach studierte er zunächst vier Semester in München Rechtswissens...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Hoffmann_(Jurist)
[Maler] - Karl Hoffmann (* 4. Februar 1893 in Wien; † 13. Juni 1972 ebenda) war ein Wiener Maler der Zwischenkriegszeit. ==Leben und Werk== In seiner ersten Schaffensperiode war Hoffmann Realist. Großfigurige Darstellungen in verhaltenen Farbtönen charakterisieren sein Frühwerk. In den Vierziger Jahren gewinnen Licht u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Hoffmann_(Maler)
[Naturforscher] - Karl Hoffmann (* 7. Dezember 1823 in Stettin; † 11. Mai 1859 in Puntarenas) war ein deutscher Arzt und Naturforscher. == Leben == Hoffmann studierte an der Berliner Universität. 1853 reiste er mit Alexander von Frantzius nach Costa Rica, um Lebewesen zu sammeln. Im Jahre 1856, während des Einfalls unte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Hoffmann_(Naturforscher)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.